
Digitale Lehre
Twists and Turns: Eine nichtlineare Vorlesung
Sie sind Cybersicherheitsanalyst bei CyberTech Inc. Es ist Dienstagmorgen und Ihre Stimmung ist so düster wie Ihr …
Manche Kurse machen mehr Spaß als andere. Warum? Auf „Uni mal anders“ erzählen wir, wie an der Uni Bamberg Ideen entstehen, die Studium und Lehre umkrempeln. Und wer will, findet hier auch Material zum Selbstausprobieren.
» Zur ersten Geschichte – und es kommt noch mehr
Auf „Uni mal anders“ erzählen wir Geschichten über ungewöhnliche Lehrkonzepte, die an der Uni Bamberg entstanden sind. Sie geben ehrliche Einblicke in die Entwicklung von Vorlesungen und Seminaren jenseits ausgetretener Pfade – mit allen Zweifeln, Umwegen und überraschenden Erkenntnissen. Zu jeder Geschichte gibt es praktische Anleitungen und Materialien für alle, die ähnliche Wege ausprobieren möchten. Nicht als Patentrezepte, sondern als Ausgangspunkte für eigene Experimente.
Die Geschichten sind das Ergebnis einer Kooperation von Annemarie Mattmann und Prof. Dr. Dominik Herrmann. Dominik Herrmann ist seit 2017 Professor für Informatik mit Schwerpunkt Sicherheit und Datenschutz von Informationssystemen an der Universität Bamberg. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Informationssicherheit verständlicher und das Lernen unterhaltsamer zu machen. Annemarie Mattmann bringt einen Forschungshintergrund in IT-Sicherheit mit und hat dabei ihren Anteil an langweiligen Vorlesungen und trockenen Vorträgen erlebt – weshalb sie als Freelancerin für Abwechslung sorgt. Mit jahrelanger Erfahrung als Belletristik-Autorin verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit Storytelling, um Wissenschaft zugänglicher zu machen.